Viele Hormone hängen miteinander zusammen. Auch die „Zucker-Hormone“ wie Insulin und Glukagon beeinflussen die gynäkologischen Hormone und anders herum ebenso. Daher haben wir uns entschlossen, Blutzuckermessungen anzubieten. Dies ist auf vier Arten möglich:

  1. nüchtern (also morgens nichts gegessen und nichts getrunken, auch kein Kaugummi und kein Kaffee)
  2. nach dem Essen (90 Minuten, also 1,5 Stunden nach der Mahlzeit)
  3. Zuckerbelastungstest (hier wird eine definierte Menge Glukose getrunken (75g) und nach 2 Stunden Blutzucker gemessen
  4. Langzeitzuckerwert als Blutwert bestimmen (HBA1C-Wert, hierbei handelt es sich um das sog. Blutzuckergedächtnis)